Viele Menschen denken oft über sich nach und haben das Gefühl, nicht weiter zu kommen.
In der Psychotherapie haben Sie jemanden an Ihrer Seite, der Sie dabei begleitet, ins Innere zu schauen.

Angebot

Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach den Hintergründen Ihrer Beschwerden und versuchen zu verstehen, warum die Symptome Sie belasten. Dabei gebe ich Ihnen keine Tipps und Ratschläge, sondern das Ziel liegt im gemeinsamen Verstehen und Durcharbeiten. Wie ist Ihre aktuelle Situation entstanden und was bedeuten Ihre Symptome?

So kommen Sie selbst in die Lage, Entscheidungen zu treffen und Ihr Leben zu gestalten. Sie lernen Ihre Bedürfnisse zu verstehen und können in verschiedenen Situationen darauf hören. Entwicklung wird wieder möglich. Wir arbeiten überwiegend an den Problemen und Konflikten im Hier und Jetzt, setzen diese aber in Bezug zur Lebensgeschichte und können besser verstehen, warum Sie auf eine gewisse Art reagieren. Dabei achte ich auf eine Atmosphäre, die auf Vertrauen und Wertschätzung beruht.


Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TfP) ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren.

.